Übermut
(Deutsch)
Etimologie
Pronunție
Substantiv
Declinarea substantivului der Übermut | ||
m. | Singular | Plural |
Nominativ | der Übermut | invariabil |
Acuzativ | den Übermut | invariabil |
Dativ | dem Übermut(e) | invariabil |
Genitiv | des Übermut(e)s | invariabil |
- jovialitate, euforie
- Bei solchen Stimmungen bin ich immer auf eine sonderbare Spitze gehoben, nämlich zum Übermut.
- petulanță, zburdălnicie, neastâmpăr, vioiciune, exuberanță
- Und auch er selbst, berauscht vom Glück und angesteckt vom Freudenfieber der Schmeichler, setzte seinem Übermut keinen Damm mehr entgegen.
- superbie, mândrie; p. ext. aroganță, orgoliu
- Das war ein Glück für die Türken, denn seine unbeugsame Hartnäckigkeit und sein stolzer Übermut hätten ihnen gewiß drückendere Bedingungen auferlegt, als sie sie wirklich erreichten.